Kommentare deaktiviert für Opel Admiral 1937, Feuerwehr Hofheim, Mannschaftstransporter
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs brauchte die freiwillige Feuerwehr Hofheim im Taunus ein Einsatzfahrzeug. Zu diesem Zweck wurde einer der wenigen überlebenden Opel Admiral von 1937 komplett umgebaut, sodass er 9 Feuerwehrleute gleichzeitig zum Einsatz bringen konnte. Read more
Kommentare deaktiviert für Opel Super 6, Stromlinien-Fahrzeug, Dörr & Schreck
Für geplante Rekordfahrten beauftragte Georg von Opel die Frankfurter Karosseriebauer von Dörr & Schreck ein Stromlinien-Fahrzeug nach den Ideen von Paul Jaray auf der Basis eines Opel Super 6 zu karossieren. Read more
1959 wurde als Ablösung des Olympia P1 der „Opel 1200“ der kaufwilligen Kundschaft als neues Einstiegsmodell in die Opel-Welt angeboten - hier als 1:43-Modell aus einem Minichamps-Modell umgebaut. Read more
Kommentare deaktiviert für Opel Rekord B, Cabriolet, offen (Deutsch)
Nachdem bei Autenrieth in Darmstadt 1964 die Lichter ausgegangen waren, blieb für Cabriolet-Umbauten den Rekord vorerst nur noch die Kölner Firma von Ernst Deutsch übrig. Read more
Der Nachfolger des überaus erfolgreichen Zafira A trat 2005 ein schweres Erbe an. Auch er basierte wieder (wie auch schon sein Vorgänger und der technisch eng verwandte Astra H) auf der Delta-Plattform von GM. Read more